Nocpix Quest H50R 640x512, mit LRF
Produktinformationen "Nocpix Quest H50R 640x512, mit LRF"
Die Quest-Serie überzeugt mit drei zentralen Vorteilen:
- Kompaktes Design, geringes Gewicht und intuitive Einhandbedienung – für eine vertraute Nutzung.
- Großes rundes AMOLED-Display für ein komfortables Seherlebnis – im Gegensatz zu Monokularen, die nur ein Auge beanspruchen.
- Branchenführende Sensoren garantieren eine erstklassige Bildqualität mit gestochen scharfen Details.
Nocpix Quest – Hochleistungs-Wärmebildferngläser für Tag und Nacht
Die Wärmebildferngläser der Quest-Serie sind sowohl für den Einsatz bei Nacht als auch am Tag konzipiert und liefern selbst unter schwierigen Wetterbedingungen wie Nebel, Smog oder Regen eine außergewöhnliche Bildqualität. Sie ermöglichen außerdem eine zuverlässige Zielerkennung, selbst wenn Hindernisse wie Äste, hohes Gras oder dichtes Laub die Sicht erschweren.
Die Quest-Serie wurde für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt, darunter:
- Jagd
- Naturbeobachtung
- Sicherheitsüberwachung
- Orientierung im Gelände
- Such- und Rettungseinsätze
Intuitive Bedienung – Einhandnutzung für maximalen Komfort
- Das ergonomische Design ermöglicht die Beobachtung mit einer Hand, sodass die andere Hand frei bleibt – genau wie bei herkömmlichen Ferngläsern.
- Mittig platzierter Zoomhebel: Der Zoomhebel ist leicht erreichbar und kann mit nur einem Finger verstellt werden – sogar mit Handschuhen.
- Optimierte Bedienung: Die Anzahl der Tasten wurde von sechs auf vier reduziert. Dadurch lassen sich Fokus, Zoom und Entfernungsmessung einfacher und intuitiver mit nur zwei Fingern steuern.
Ergonomisches Design für maximalen Komfort
- Die optimierte Form und der griffige Halt sind traditionellen Ferngläsern nachempfunden, um eine angenehme Handhabung zu gewährleisten.
- Entwickelt für lange Beobachtungssitzungen, ideal für Outdoor-Enthusiasten und professionelle Anwender.
Leicht und kompakt – ideal für den mobilen Einsatz
- Dank des leichten Designs (nur 700 g) wird die Belastung für Schultern und Nacken reduziert, was lange Beobachtungen komfortabler macht.
- Kompakte Abmessungen: 175,4×138×66 mm.
- Robuste Konstruktion: Der innere Magnesiumlegierungsrahmen und die äußere Silikonhülle sorgen für eine perfekte Balance zwischen Stabilität und geringem Gewicht – und erleichtern die Einhandbedienung.
Hochauflösende AMOLED-Displays für ein immersives Seherlebnis
- 0,72-Zoll AMOLED-Rundbildschirme mit einer Auflösung von 1920×1200 bieten ein natürliches Seherlebnis, vergleichbar mit traditionellen Ferngläsern.
- Die 60-Hz-Bildfrequenz sorgt für eine besonders flüssige Darstellung – selbst bei schnellen Bewegungen.
- 10 einstellbare Helligkeits-, Kontrast- und Schärfestufen ermöglichen eine optimale Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse.
Überragende Bildqualität dank modernster Technologie
- F0.9-Hochleistungsoptik (Modelle Quest H35R & Quest L35R): Diese Linsen nehmen 20 % mehr Licht auf als herkömmliche F1.0-Linsen und sorgen so für eine signifikante Verbesserung der Bildqualität.
- Hochsensibler Wärmebildsensor (NETD =15 mK): Der selbstentwickelte Sensor erkennt feinste Temperaturunterschiede und liefert detaillierte Wärmebilder mit außergewöhnlicher Klarheit.
Reality+ KI-gestützte Bildverbesserung
- Deep-Learning-gestützte Bildoptimierung entfernt automatisch Rauschen und Störungen aus Infrarotbildern.
- Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden wird keine übermäßige Glättung angewendet, sodass feine Details – z. B. einzelne Tierhaare – klar sichtbar bleiben.
- Dadurch wird ein deutlicher Qualitätssprung bei der Bilddarstellung erzielt.
Maximale Benutzerfreundlichkeit – ideal für jede Umgebung
- Die mittig platzierte Fokus- und Zoomsteuerung erlaubt eine mühelose Einhandbedienung, sogar mit Handschuhen.
- Durch das geringe Gewicht (nur 700 g) sind lange Beobachtungssitzungen möglich, ohne Ermüdungserscheinungen in der Hand.
Unvergleichliche Bildqualität – Perfekt für Jäger und Naturbeobachter
- Dank der Reality+ KI-Algorithmen liefern die Quest-Wärmebildferngläser eine beeindruckende Schärfe und Detailgenauigkeit.
- Die F0.9-Linse maximiert die Lichtaufnahme und verbessert dadurch die Darstellung bei schwachem Licht erheblich.
- Mit einem NETD-Wert von =15 mK erkennen die Ferngläser selbst feinste Temperaturdifferenzen, wodurch sie sich ideal für die Jagd und Wildbeobachtung eignen.
Elektronische Bildstabilisierung – Immer gestochen scharf
- Fortschrittliche Algorithmen kompensieren Handbewegungen und sorgen für eine klarere, stabilere Bilddarstellung – auch in dynamischen Szenarien.
- Dadurch können Tiere und Ziele mühelos verfolgt werden, ohne durch verwackelte Bilder abgelenkt zu werden.
Warum die Quest-Serie unschlagbar ist
- Branchenführende Sensoren und Objektive für die beste Leistung in Dämmerung, Nacht und Tag.
- Während einige Konkurrenzprodukte digitale Nachtsicht mit Infrarotsensoren kombinieren, können diese nicht mit der Leistung der Quest-Serie mithalten.
- Viele digitale Nachtsichtgeräte benötigen zusätzliche Beleuchtung und haben eine Reichweite von maximal 100 Metern – eine klare Einschränkung.
Produktsicherheitsinformationen:
Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 in unserem Shop bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
Anmelden